Antisemitismus in der politischen Linken als Thema der Bildungsarbeit gegen Judenfeindschaft
In: Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen des Antisemitismus. Eine Handreichung
Erich-Zeigner-Haus (Hg.)
2022

Die politische Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Rassismus sollte bei den Teilnehmenden eine selbstkritische Auseinanderset- zung mit eigenen Voreingenommenheiten und Ressentiments ansto- ßen. Andernfalls erscheint Judenfeindschaft als ein Problem von „den Anderen“. Deswegen ist das Thema „Antisemitismus in der Linken“ nur dann sinnvoll, wenn die Mehrheit der Seminar- oder Workshop- teilnehmenden sich zur politischen Linken zählen. Zwar ist Juden- feindschaft in der politischen Linken ein notorisches Problem. Von ihm geht jedoch nicht dieselbe Gefahr aus wie vom rechtsextremen Judenhass oder dem islamistischen Antisemitismus. Die Zeiten, in denen deutsche radikale Linke Anschläge auf Jüdinnen:Juden verüb- ten, liegen mehr als zwei Jahrzehnte zurück.