Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland

Ein Studienbericht für den Expertenrat Antisemitismus.

Julia Bernstein, Andreas Hövermann, Silke Jensen, Andreas Zick

Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung Universität Bielefeld

2017

bielefeld

Der vorliegende Bericht dokumentiert systematische Befragungen von Jüdinnen und Juden zu ihren Wahrnehmungen, Sichtweisen, Interpretationen und Bewertungen des Antisemitismus. Damit möchte er zunächst nicht mehr oder weniger als eine Stimme geben. Er wurde vom unabhängigen Expertenkreis Antisemitismus in Auftrag gegeben. Die im Folgenden berichte- ten Ergebnisse geben Einblick in Haltungen, Deutungen, Erfahrungen und Einschätzungen der jüdischen Gemeinschaft und liefern Erkenntnisse darüber, wie antisemitische Einstellun- gen, Verhaltensweisen, Symbole, Berichte und Diskurse in Deutschland von in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden erlebt, rezipiert, interpretiert und bewältigt werden. Neben den Sichtweisen der befragten Personen werden auch die Perspektiven von jüdischen Ak- teur_Innen der Öffentlichkeit und jüdischer Einrichtungen berücksichtigt.

Referenced in:

Videos