TEXTE ZUR KUNST

Anti-Antisemitismus

Nadja Abt, Sabeth Buchmann, Isabelle Graw, Katharina Hausladen, Aram Lintzel

Texte zur Kunst

2020

HEFT NR. 119

tzk

In der September-Ausgabe mit dem Titel „Anti-Antisemitismus“ bezieht TEXTE ZUR KUNST klar Stellung gegen jegliche Form von Anfeindung gegenüber Jüdinnen und Juden. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Sabeth Buchmann, der Herausgeberin Isabelle Graw und dem freien Autor Aram Lintzel hat die Redaktion ein Heft konzipiert, das nicht nur kritisch die massive Zunahme antisemitischer Diskriminierung reflektiert, sondern auch auf die Komplexität jüdischer Kunst- und Kulturpraktiken fokussiert. Antisemitismus im Kunstbetrieb wird hier ebenso diskutiert wie antisemitische Implikationen der BDS-Bewegung oder künstlerische Verfahren im Umgang mit Antisemitismus.

Mit Nadja Abt, Sabeth Buchmann, Isabelle Graw, Katharina Hausladen, Aram Lintzel und Saba-Nur Cheema, Daniel Laufer, Jörn Etzold, Delphine Horvilleur, Dirk von Lotzow, Meron Mendel, Tom David Uhlig, Leon Kahane, Noit Banai, Sabeth Buchmann, Vivian Liska, Christina Nord, Bert Rebhandl, David Simon, Edward Burns, Kolja Lindner, Houria Bouteldjas, Ulrich Gutmair, Michaela Ott, Chantal Akerman, Tine Rahel Völcker, Veronika Rudorfer und Anderen.

Referenced in:

Videos