Antisemitische Vorfälle in Deutschland

2023

Bundesverband Rias e.V.

Bundesverband Rias e.V.

2023

Bildschirmfoto 2025-03-12 um 13.46.39

Die Zahl der von der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) erfassten antisemitischen Vorfälle war 2023 fast 83 % höher als 2022. Dieser massive Anstieg ist maßgeblich auf die antisemitischen Vorfälle nach dem 7. Oktober zurückzuführen: Über die Hälfte aller antisemitischen Vorfälle 2023 ereignete sich nach dem 7. Oktober. Antisemitismus äußerte sich in diesem Kontext vielfach besonders gewaltvoll. Mit dem 7. Oktober 2023 begann für viele Jüdinnen_Juden eine neue Zeitrechnung: Ihr Leben teilt sich in ein Davor und ein Danach. Am 7. Oktober 2023 griffen Terroristen der Hamas und weiterer Terrororganisationen aus dem Gazastreifen heraus Israel an. Sie töteten in mehreren Massakern an der Zivilbevölkerung mehr als 1.139 Menschen, verletzten über 5.000 zum Teil schwer und verschleppten über 240 Personen in den Gazastreifen. Zugleich schossen palästinensische Terrororganisationen aus dem Gazastreifen Tausende Raketen auf Israel ab. Die Dimensionen der antisemitischen, genozidalen und insbesondere der sexualisierten Gewalt sind noch lange nicht aufgearbeitet. Nach wie vor halten palästinensische Terrororganisationen über Hundert Menschen als Geiseln. Der Krieg in Israel und Gaza hält an

Referenced in:

Videos