Der türkische Nationalismus als antipluralistische Ideologie
In: Gesichter der Antimoderne. Gefährdungen demokratischer Kultur in der Bundesrepublik Deutschland (S. 305-318.)
Nomos Verlag
2020
978-3-8487-6157-9
Bei der Suche nach antidemokratischen und antipluralistischen Tendenzen in der deutschen Gesellschaft fällt ein Begriff recht schnell: Islam. Tatsächliche oder imaginierte Probleme im Zusammenleben werden auf die religiöse Einstellung der Muslime zurückgeführt, wobei „der “Islam in den deutschen Debatten vielfach eine Blackbox darstellt, in die alles Mögliche hineingedacht werden kann. Dabei ist die Vorstellung eines einheitlichen Wertesystems der deutschen Muslime, die tatsächlich in viele einzelnen Gruppen, Communities und Milieus auseinanderfallen, ebenso fraglich wie die Vorstellung, dass das Verhalten der Muslime sich allein über die Religion erklären ließe. Ansätze, die auf einer solchen pauschalen und allgemeinen Ebene verbleiben, können wenig zur Analyse von problematischen Tendenzen in Teilen der muslimischen Communities beitragen. Vielmehr können sie, intendiert oder nicht …