Von »Wir sind jetzt« zu »Nie wieder ist jetzt«
Jüdische Museen im Zeichen der Gegenwart
Politik und Kultur, Zeitung des Deutschen Kulturrates
Auszug:
Aufgrund ihrer erinnerungspolitischen Konstitution treffen Jüdischen Museen in den vergangenen Jahren den zunehmend gereizten Nerv unserer Zeit. Denn sie thematisieren nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Fragen der jüdischen Gegenwart. Wie etwa: Wie sprechen wir über Flucht und Migration? Welchen Schutz genießen Minderheiten? Welchen Stellenwert haben Identitäts- und Geschichtspolitik in öffentlichen Debatten? Und last but not least: Wie geht die politische Öffentlichkeit mit antisemitischer oder rassistischer Gewalt um?