Forum
Democratic Culture
Contemporary Art

  • Über ASK
  • Videos
  • Materialien
  • Personen

Anetta Kahane

über Latenz und Repression 11/2024

Anetta Kahane spricht im Interview über das Verhältnis zwischen latentem und offenem Antisemitismus. Wann bricht offener Antisemitismus aus und mit welchen Maßnahmen lässt er sich wieder in die Latenz bringen. Wichtig hierbei sind vor allem die staatliche Sanktionierung und die gesellschaftliche Ächtung. Kahane macht dabei am Beispiel BRD und DDR einen Unterschied zwischen staatlicher Repression und Sanktionierung in einem demokratischen, wie in einem nicht demokratischen System.

Anetta Kahane (*1954 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Publizistin und Aktivistin. Sie gründete 1998 die Amadeu Antonio Stiftung, die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert. Von 1974 bis 1982 war sie inoffizielle Mitarbeiterin der DDR-Staatssicherheit, was nach der Wiedervereinigung öffentlich diskutiert wurde. Kahane war die erste Ausländerbeauftragte des Ost-Berliner Magistrats. Sie ist Kolumnistin der Frankfurter Rundschau.

Materialien

  1. Martin Jander, Anetta Kahane: Gesichter der Antimoderne, Gefährdungen demokratischer Kultur in der Bundesrepublik Deutschland, Nomos, 2020
  2. Anetta Kahane: Ich sehe was, was du nicht siehst, Meine deutschen Geschichten, Rowohlt, 2004
  3. Klaus Bästlein, Enrico Heitzer, Anetta Kahane: Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung, Metropol-Verlag, 2022
  4. Anetta Kahane, Martin Jander: Juden in der DDR, Jüdisch sein zwischen Anpassung, Dissidenz, Illusionen und Repression. Portraits, Hentrich & Hentrich, 2021
  5. Anetta Kahane, Martin Jander, Patrice G. Poutrus, Enrico Heitzer: Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR, Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung, Wochenschau Verlag, 2021
  6. Anetta Kahane: Geteilte Erinnerung?, Zum Umgang mit Nationalsozialismus in Ost und West, Amadeu Antonio Stiftung, 2011
  7. “Das hat’s bei uns nicht gegeben” –, Antisemitismus in der DDR, Amadeu Antonio Stiftung, 2010
Close