Forum
Democratic Culture
Contemporary Art

  • Über ASK
  • Videos
  • Materialien
  • Personen

Olaf Kistenmacher

über die Kontinuität des Antisemitismus in der antiimperialistischen Linken

Olaf Kistenmacher erforscht die Geschichte des Antisemitismus in der politischen Linken und zeigt, dass antisemitische Denkmuster dort auch strukturell vorhanden sind. Er beschreibt, wie antizionistische Positionen über Jahrzehnte hinweg ideologisch gefestigt wurden und sich von der Weimarer Republik bis in die heutige Linke ziehen. Zudem warnt er davor, dass bestimmte linke Kapitalismuskritiken antisemitische Stereotype reproduzieren und die Feindschaft gegenüber Israel oft Ausdruck eines tieferliegenden ideologischen Antisemitismus ist

Olaf Kistenmacher ist ein deutscher Historiker, Philosoph, Buchautor und Journalist mit dem Schwerpunkt Antisemitismusforschung. Er promovierte über antisemitische Aussagen in der KPD-Tageszeitung Die Rote Fahne zur Zeit der Weimarer Republik. Seit Jahren ist er in der politischen Bildungsarbeit aktiv und arbeitet als Pädagoge in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Kistenmacher ist Mitglied des Villigster Forschungsforums zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus und publiziert regelmäßig zu Antisemitismus und linker Ideologiekritik.

Materialien

  1. Olaf Kistenmacher: "Gegen den Geist des Sozialismus", Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik, ça ira Verlag, 2023
  2. Olaf Kistenmacher: Ausgesprochen unausgesprochen, Latenter Antisemitismus und Erinnerungsabwehr innerhalb der Neuen Rechten,, Hrg. Fabian Kaufmann / Lena Sierts, CJD Hamburg, 2021
  3. Olaf Kistenmacher: Was tun gegen Antisemitismus?!, Anregungen zu einer Pädagogik gegen Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert, mobiles beratungsteam gegen rechtsextremismus (MBT), Hamburg, 2016
  4. Olaf Kistenmacher: Arbeit und „jüdisches Kapital“, Antisemitische Aussagen in der KPD-Tageszeitung Die Rote Fahne während der Weimarer Republik, Edition Lumière, 2016
  5. Olaf Kistenmacher, Sina Arnold: Der Fall Ethel und Julius Rosenberg, Antikommunismus, Antisemitismus und Sexismus in den USA zu Beginn des Kalten Krieges, Edition Assemblage, 2016
  6. Olaf Kistenmacher, Hans-Joachim Hahn: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft II, Antisemitismus in Text und Bild – zwischen Kritik, Reflexion und Ambivalenz, De Gruyter Oldenbourg, 2019
  7. Olaf Kistenmacher, Hans-Joachim Hahn: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft, Zur Geschichte der Antisemitismusforschung vor 1944, De Gruyter Oldenbourg, 2019
  8. Olaf Kistenmacher: "Gegen den Geist des Sozialismus", "Gegen den Geist des Sozialismus". Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik, in: Associazione delle talpe (Hg.): Maulwurfsarbeit VII, S. 57-63, 2024
  9. Olaf Kistenmacher: Schuldabwehr-Antisemitismus, Factsheet der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, lpb.nrw, 2024
  10. Olaf Kistenmacher: Antisemitische Codes, codierter und latenter Antisemitismus, Factsheet der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, lpb.nrw, 2024
  11. Olaf Kistenmacher: Antisemitismus von Links, Factsheet der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, lpb.nrw, 2024
  12. Olaf Kistenmacher: Antisemitismus in der politischen Linken als Thema der Bildungsarbeit gegen Judenfeindschaft, In: Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen des Antisemitismus. Eine Handreichung, Erich-Zeigner-Haus (Hg.), 2022
  13. Olaf Kistenmacher: Mehr als Schuldabwehr, Die Wurzeln des linken Antizionismus und Israelhasses, Centrum für Antisemitismus und Rassismusstudien (CARS), 2023
  14. Olaf Kistenmacher: Rosa Luxemburgs Kritik der "'nationalen' Befreiung", in: Rosa Luxemburg. 2 Bde (Bd 1: Leben und Wirken / Bd. 2: Nachwirken), Büchner Verlag / Frank Jacob, Albert Scharenberg, Jörn Schütrumpf (Hg), 2021
  15. Olaf Kistenmacher: From 'Jewish Capital' to the 'Jewish-Fascist Legion in Jerusalem', The Development of Antizionism in the German Communist Party (KPD) in the Weimar Republic, 1925-1933, Engage Journal 3
  16. Olaf Kistenmacher: From 'Judas' to 'Jewish Capital', Antisemitic Forms of Thought in the German Communist Party (KPD) in the Weimar Republic, 1918-1933, Engage Journal 2
Close